Thales Deutschland richtet Naval-Organisation neu aus
Thales Deutschland richtet seine Naval-Organisation neu aus und führt die Standorte Wilhelmshaven und Kiel in einer neuen, standortübergreifenden Einheit zusammen. Im Rahmen der Umstrukturierung übernimmt Andreas Frey (56) die Funktion Director Naval Thales Deutschland und berichtet an Dr. Christoph Hoppe, den Vorsitzenden der Geschäftsführung von Thales Deutschland.
Andreas Frey ist seit September 2017 bei Thales beschäftigt, zuletzt als Director des Bereichs Air Traffic Management / Navigation & Surveillance Germany. Der diplomierte Ingenieur der Aeronautik verfügt über fast 30 Jahre Berufs- und Führungserfahrung in unterschiedlichen Unternehmen der Luftfahrt-, Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie.

Die neue, integrierte Naval-Organisation wird in Wilhelmshaven und Kiel in gemeinsamen Teams die Marinekompetenz weiter ausbauen. Damit können zukunftssichere und profitable Kundenlösungen im den Bereichen Einsatzführungssysteme, U-Boot-Lösungen und Marinekommunikationslösungen entwickelt und geliefert werden. „Wir wollen unsere Wettbewerbsfähigkeit durch standortübergreifendes integriertes Arbeiten, durch exzellente Projektabwicklung mit harmonisierten Prozessen und Tools, durch Teamgeist, das Finden und Fördern von Talenten sowie durch erstklassige Produkte und weiterentwickelte Serviceangebote sichern“, erläutert Andreas Frey.
Dass diese Planung langfristig ausgelegt ist, belegen die Investitionen an den beiden Standorten. In Wilhelmshafen wurde Anfang Februar der Mietvertrag mit der Stadt für die Immobilie am Südstrand verlängert. Die neue Vereinbarung hat eine Laufzeit von 15 Jahren und beginnt formal am 1. Juli 2018. Das Gebäude wird in den kommenden Monaten, speziell im Bereich der IT-Infrastruktur, modernisiert werden. Auch werden Anpassungen an den zukünftigen logistischen Bedarf erfolgen.

Im Kieler Norden, in unmittelbarer Nähe zum Nordostsee-Kanal, haben die Bauarbeiten an einem viergeschossigen, rund 6.000 m2 großen Neubau (Foto) begonnen, in dem die Thales- Beschäftigten ab Anfang 2019 eine innovative und kommunikative Arbeitsumgebung vorfinden werden.
„Die Prognosen für zukünftige Marineprojekte auf deutscher und europäischer Ebene sind günstig und lassen hoffen, dass der Bereich Marine ein wachsender Markt nicht nur für Thales Deutschland, sondern auch für den Thales-Konzern insgesamt werden kann.“
#missionenabler